Antibiotika
Antibiotika sind eine absolute Waffe gegen Bakterien. Die ersten Medikamente dieser Art waren Stoffwechselprodukte von Bakterien und Pilzen, zum Beispiel das bekannte Penicillin. Mittlerweile gibt es aber auch teil- oder vollsynthetische Chemotherapeutika, die antibakteriell wirken und deshalb als Antibiotika bezeichnet werden. Antibiotika können ein mächtiges Werkzeug sein, um Bakterien zu bekämpfen. Doch es ist wichtig zu wissen, dass nicht jedes Antibiotikum gegen alle Bakterien wirkt. So gibt es unterschiedliche Substanzen, die je nach Erregerart zum Einsatz kommen. Breitspektrum- oder Breitband-Antibiotika wirken gegen viele verschiedene Bakterien, Schmalspektrum-Antibiotika dagegen gezielt gegen bestimmte Bakteriengruppen. Sogenannte Reserveantibiotika werden nur eingesetzt, wenn die Erreger resistent sind, oder sehr starke Infektionen vorliegen.