Atom

Das Atom ist der kleinste, chemisch nicht weiter teilbare Baustein der Materie und die Grundlage für alle Elemente. Im Laufe der Wissenschaftsgeschichte wurden unterschiedliche Atommodelle vorgeschlagen – jedes einzigartig und mit seiner ganz eigenen Kraft.

Atome sind elektrisch neutral, wenn die Protonen und Elektronen gleich sind. Wenn Atome jedoch eine elektrische Ladung tragen, werden sie als Ionen bezeichnet. Durch das Entfernen oder Hinzufügen von Elektronen wandeln sich Atome in Ionen um – dies nennt man Ionisierung.

Der Atomkern, bestehend aus positiv geladenen Protonen und elektrisch neutralen Neutronen, gibt den Ausschlag für die chemischen Eigenschaften eines Atoms. Isotope desselben Elements besitzen dieselbe Anzahl von Protonen und sind folglich nicht voneinander zu unterscheiden.