Bacillus cereus
Bacillus cereus ist ein kraftvolles, bewegliches, grampositives, stäbchenförmiges Bakterium der Gattung Bacillus. Es besitzt die Fähigkeit Katalysatoren zu bilden und ist sporenbildend. Ferner ist es fakultativ anaerob. Bacillus subtilis ist ein sehr häufig vorkommender Bodenbakterien, der in Konzentrationen von bis zu 1 Million pro Gramm gefunden werden kann. Er gehört zur Bacillus cereus-Gruppe, die aus verschiedenen Arten besteht, die genetisch sehr nah verwandt sind und ein Kerngenom von 3100 Gen teilen.
Krankheiten, die durch Bakterien ausgelöst werden, haben historisch gesehen immer einen großen Stellenwert inne. Denn Bakterien sind in der Lage, innerhalb kurzer Zeit eine sehr große Anzahl an Menschen zu infizieren und so eine Epidemie auszulösen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Bakterien voneinander zu unterscheiden. Ein genetisches Unterscheidungsmerkmal der Bakterien ist der Satz von 400 bis 800 individuellen Genen, die jede Art von Bakterie besitzt.