Legionellen
Legionellen sind weltweit verbreitete Bakterien, die zwar in geringer Anzahl natürlicher Bestandteil von Oberflächengewässern und Grundwasser sind, jedoch unterschiedliche Krankheitsbilder beim Menschen verursachen können – von grippeartigen Beschwerden bis hin zu schweren Lungenentzündungen.
Die Legionellen können sich besonders gut in Ablagerungen und Belägen des Rohrsystems vermehren. Diese finden die Erreger bei entsprechenden Temperaturen von 25-45 Grad am besten. In künstlichen Wassersystemen wie Wasserleitungen in Gebäuden sind diese Bedingungen am häufigsten gegeben. Oberhalb von 60Grad werden die Bakterien meistens abgetötet und unter 20 Grad vermehren sie sich kaum noch.
Legionellen sind weltweit verbreitete Bakterien, die unterschiedliche Krankheitsbilder beim Menschen verursachen – von grippeartigen Beschwerden bis zu schweren Lungenentzündungen. Legionellen sind in geringer Anzahl natürlicher Bestandteil von Oberflächengewässern und Grundwasser.