Melanom

Das Melanom (von altgriechisch μέλας „schwarz“ und -om für Geschwulst), auch kurz Melanom, Melano(zyto)blastom oder schwarzer Hautkrebs (engl.: [malignant] melanoma) genannt, ist ein hochgradig bösartiger Tumor der Pigmentzellen (Melanozyten). Er neigt dazu, früh Metastasen über Lymph- und Blutbahnen zu streuen, und ist die am häufigsten tödlich verlaufende Hautkrankheit mit weltweit stark steigender Anzahl an Neuerkrankungen. Dennoch sind die Chancen für eine Genesung sehr gut, sollte man rechtzeitig handeln und den Tumor früh entdeckt haben.

Die mukosalen Melanome sind zwar wesentlich seltener als das kutane Melanom, aber sie sind trotzdem eine ernsthafte Bedrohung. Diese Gruppe der malignen Melanome umfasst Melanome der Schleimhäute, des Auges, des Zentralnervensystems, der inneren Organe und des Anus. Die Behandlung dieser Krankheit ist daher von größter Bedeutung.